Reemt Pyka wechselt von den Krefeld Pinguinen
Die Füchse Duisburg haben mit Reemt Pyka einen neuen Co-Trainer gefunden. Der 47-jährige gebürtige Bremerhavener wechselt von den Krefeld Pinguinen aus der DEL zu den Füchsen. In Krefeld war er in den vergangenen acht Jahren ebenfalls als Co-Trainer tätig.

|
Allrounder für die Füchse
|
Norman Martens. Foto: City Press.
|
Norman Martens an die Wedau wechselt von den Löwen Frankfurt zu den Füchsen nach Duisburg. Der 29-Jährige absolvierte in den letzten vier Jahren insgesamt 190 Spiele für die Löwen und markierte dabei satte 158 Punkte.

|
Erste Vertragsverlängerungen bestätigt
|
Lance Nethery. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Brian McCutcheon und die Füchse Duisburg werden ihre Zusammenarbeit nicht über die abgelaufene Saison hinaus fortsetzen. Der 66-jährige Kanadier wird nach Übersee zurückkehren. Neuer Cheftrainer der Füchse wird Lance Nethery in Personalunion.

|
Kenston Gruppe verlängert Vertrag bis 2022
|
Lance Nethery. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Der Teamchef des Eishockey-Oberligisten Füchse Duisburg, Lance Nethery, hat seinen ohnehin bis 2017 laufenden Vertrag um weitere 5 Jahre bis zum 30.04.2022 verlängert. Die Verlängerung erfolgte rechtstechnisch durch die Neufassung seines Geschäftsführervertrages mit der KENSTON Sport GmbH, Betreibergesellschaft der Senioren-Profimannschaft der Füchse Duisburg.

|
Füchse sorgen für Sicherheit
|
Lucas di Berardo. Foto: City-Press.
|
Die Füchse Duisburg haben auf der Torhüterposition für Sicherheit gesorgt und mit Lucas di Berardo einen dritten Goalie unter Vertrag genommen. Mit einer Förderlizenz gehörte der 20-Jährige bereits in der vergangenen Saison zum Kader der Westdeutschen.

|
Lance Nethery zur Beobachtung im Krankenhaus
Die Füche Duisburg haben mit Brian McCutheon einen neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 66-jährige Kanadier, der in seiner Trainerlaufbahn in über 800 Spielen als Assistenztrainer in der NHL für die Buffalo Sabres hinter der Bande stand, trifft in der kommenden Woche im Ruhrgebiet ein.

|
Trainer wusste von Einsätzen seiner Spieler beim Skaterhockey
|
Tomas Martinec bei seinem letzten Spiel als Trainer der Füchse Duisburg. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Die Füchse Duisburg haben sich auch von Trainer Tomas Martinec getrennt. Martinec wusste von den Einsätzen seiner Spieler beim Skaterhockey ohne die Geschäftsleitung darüber zu informieren. Das stellt für die Verantwortlichen einen nicht hinnehmbaren Vertragsbruch dar, der nach Ansicht des Oberligisten eine sofortige Trennung nach sich ziehen muss.

|

Weitere Meldungen
|
|
|